Latest DIY Projects
Die perfekte E-Mail-Kampagne zum Valentinstag
Black Friday: So wird Ihre E-Mail-Kampagne zum Erfolg!
E-Mail-Marketing: Grundlagen und Tipps
Der Anfänger-Guide zur B2C Leadgenerierung
E-Mail Marketing: Best Practice für die Erstellung von...
E-Mail-Marketing im Tourismus: 4 Tipps zur Gewinnung von...
Vertrauenswürdiges E-Mail-Marketing: Ein Interview mit Ana Cunha, VP...
5 Marketing Tipps für eine runde E-Mail-Kampagne zum...
FT1000: Financial Times nennt Audience Serv eines der...
Audience Serv unter Deutschlands Top E-Mail-Marketing-Unternehmen 2022
  • Audience Serv Homepage
  • Kontakt
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Português
Audience Serv – Online Marketing Blog
  • Best Practice
Email Marketing

Black Friday: So wird Ihre E-Mail-Kampagne zum Erfolg!

by Elisabeth Pester Oktober 6, 2022
written by Elisabeth Pester Oktober 6, 2022
4,5K

Der Black Friday und Cyber Monday gelten als „Startschuss der Weihnachtsvorverkäufe”. Während Verbraucher sich auf die große Schnäppchenjagd begeben, positionieren sich Online-Händler mit unschlagbaren Deals auf dem Wettbewerbsmarkt. Rund 62% der Verbraucher recherchieren im Internet, um Geschenke für ihre Liebsten zu finden. Damit zählt der Black Friday zu den wichtigsten und umsatzstärksten Tagen im E-Commerce. 

Mit der steigenden Bekanntheit und den wachsenden Ausgaben am Black Friday, ist das Event besonders wichtig für Marketer. Daher sollten Unternehmen Ihre Angebote optimal auf Ihren Online-Kanälen promoten. Als effektivster Kanal für Black Friday und Cyber Monday Kampagnen zählt E-Mail-Marketing. Durch die steigende Beliebtheit von E-Mail-Kampagnen wird die Konkurrenz im E-Mail Postfach besonders groß sein am 26.11.2021!

Viele Unternehmen im E-Commerce werden sich fragen ‚Wie kann man sich von der Konkurrenz abheben?‘ oder Wie kann man sicherstellen, dass die E-Mail-Kampagne für den Black Friday zum vollen Erfolg wird?‘. Jetzt gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und die diesjährige Black Friday Kampagne im Vorfeld zu planen. Unsere Experten haben die wichtigsten E-Mail Marketing Tipps für Sie zusammengetragen.

1) Timing und Zeitliche Planung

Um Ihre Black Friday E-Mail-Kampagne zum Erfolg zu machen, sollten Sie eine wohldurchdachte Serie an Feiertags-E-Mails planen. Kündigen Sie Ihre Aktionen im Vorfeld an und nutzen Sie beispielsweise „Countdown-E-Mails“, um die Spannung auf Ihre Angebote zu steigern. Weiten Sie Ihre Kampagne bis zum Cyber Monday und darüber hinaus aus und überraschen Sie Ihre Kunden mit verlängernden Aktionen. Der Black Friday ist schließlich nicht als einzelner „Shopping-Tag“ zu betrachtet, sondern als Einklang in das Weihnachts-Shopping. 

  • VOR der Kampagne: Kündigen Sie Ihre Angebote per E-Mail an und informieren Sie über die Aktionstage.
  • WÄHREND der Kampagne: Teilen Sie Ihre tatsächlichen Angebote und Rabatte mit.
  • NACH der Kampagne: Verkünden Sie das Ende Ihrer Kampagne und weisen Sie auf mögliche Verlängerung hin.

2) Technische Voraussetzungen und Infrastruktur

Unzählige E-Mails werden am 26.11.2021 an die Verbraucher dieser Welt gesendet. Die Besucherzahlen können speziell an diesem Tag höher sein als an anderen Tagen. Ihre technische Infrastruktur für Home- und Landingpages sollte dafür vorbereitet werden. Neben der Prüfung der Lagerbestände und Logistikabläufe muss auch für einen reibungslosen Ablauf auf den Online-Plattformen gesorgt werden.

Unterziehen Sie Ihrer Website einen Belastungstest, um steigende Besucherzahlen zu meistern und eine Störung der Customer Experience vorzubeugen. Führen Sie Ihren E-Mail-Versand selbst aus, gilt es, die Zustellbarkeit zu gewährleisten. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, E-Mail-Kampagnen auszulagern und Experten zu überlassen. Spezialisten nehmen sich der Zustellbarkeit an und sind durch Ihre technische Expertise und Infrastruktur bestens aufgestellt.

3) Exklusivität und Personalisierung

Sprechen Sie Ihre Kunden persönlich an und segmentieren Sie Ihre Datenbank nach verschiedenen Kriterien. Loyale Kunden können beispielsweise mit exklusiven Angeboten belohnt werden. So können Ihnen besonders hohen Discount oder einen früheren Zugang zu Aktionen angeboten werden. Derartige ‚Members-Only‘-Programme steigern die Neugier und Conversion Rate.

Gleiches gilt für die Nutzung externer Datenbanken. Nutzen Sie data-driven Marketing Lösungen und alle zur Verfügung stehenden Informationen der Segmente. Persönliche Ansprache, Interessen, Einkommen und Kaufintention sind nur einige Daten, die für die passende Angebots-Kampagne berücksichtigt werden sollten.

4) Bestandskunden und Neukunden ansprechen

Wie bereits erwähnt, ist Black Friday/Cyber Monday die ideale Gelegenheit, um Bestandskunden exklusive Angebote zu senden. Doch die Kampagne eignet sich auch um Neukunden mit spannenden Angeboten zu gewinnen. Nutzen Sie Spezialisten und deren externe Datenbanken, um Ihre Aktionen an Millionen potenzieller Kunden zu senden. Achten Sie dabei unbedingt auf DSGVO-konforme Datensätze und Targeting-Optionen. Schließlich wollen Sie Ihre Angebote mit der idealen Zielgruppe teilen anstatt einer breiten Masse.

Wir von Audience Serv haben uns auf E-Mail-Marketing-Lösungen für die Neukundengewinnung spezialisiert und beraten Sie gern über die passende Lösung für Ihr Unternehmen. Unsere DSGVO-konforme Datenbank ermöglicht ultra- selektives Targeting und mit unseren effektiven Technologien im E-Mail-Versand, steht einer erfolgreichen E-Mail-Kampagne nichts mehr im Weg. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

5) A/B-Testing Nutzen

A/B-Testing gilt als essentielle Methode, um die Performance von E-Mail-Kampagnen zu optimieren. Von diesem Ansatz sollten Sie auch bei Black Friday Kampagnen Gebrauch machen. Testen Sie verschiedene Rabatt-Höhen und Angebote für verschiedene Käufergruppen und finden Sie heraus, welche Aktionen am besten bei der Zielgruppe ankommt. Außerdem sollten auch Betreffzeilen und E-Mail-Inhalte mittels A/B Testing analysiert werden. Für die Betreffzeilen gilt: Auffallen mit allen Mitteln, jedoch sind Spam-Wörter wie “Sale” oder kostenlos” zu vermeiden.

6) Passendes E-Mail-Design Wählen

Um die Conversion zu steigern ist ein professionelles E-Mail-Template für Ihre Kampagne unabdingbar. Setzen Sie auf ein strukturiertes Layout, responsive Design und eine angemessene Kombination aus Bild und Text. Bewahren Sie Ihre Markenidentität und nutzen Sie Ihr Corporate Design für den Wiedererkennungswert.

Achten Sie darauf, die wichtigsten Informationen zu Ihrem Angebot am Anfang der E-Mail zu zeigen. Das erhöht die Conversion Rate. Zudem sollten Angebote visualisiert werden für eine bessere Performance. Fügen Sie beispielsweise Produktbilder in Ihre E-Mail ein und zeigen Sie ganz deutlich, was Ihr Angebot beinhaltet.

7) Umsätze durch intelligentes Cross- und Upselling weiter steigern

Nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Daten aus Ihren Black Friday und Cyber Monday Aktionen. Mit passenden Empfehlungen können Sie Zusatzverkäufe an denselben Kunden tätigen und den durchschnittlichen Bestellwert steigern. Bieten Sie beispielsweise Zubehörartikel zum gekauften Produkt an. Dabei ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und das richtige Timing für die E-Mail zu finden. Analysieren Sie die Ziele jedes Kunden und passen Sie den Inhalt an Ihre Erkenntnisse an.

8) Ergebnisse Analysieren

Wie jede Online-Marketing-Kampagne sollte auch Ihre Black Friday / Cyber Monday Kampagnen ausgewertet werden, um Erfolge zu messen und optimieren. Hier sollten die wichtigsten KPI’s, wie Öffnungsrate, Klickrate, Zustellungsrate oder Bounce Rate genau erörtert werden. Die gewonnen Erkenntnisse sollten für weitere Vorweihnachtliche Aktionen genutzt werden und bei der Planung für ähnliche Aktionen Berücksichtigung finden.

Fazit

Sowohl der Black Friday als auch der Cyber Monday sollten von Unternehmen im E-Commerce genutzt werden, um Umsätze zu steigern. Allerdings sollten sich Marketer bewusst machen, dass die Konkurrenz im Postfach der Verbraucher hoch ist. Eine durchdachte E-Mail-Kampagne ist daher essenziell. A/B-Testing kann dabei helfen, die ideale Kampagne zu definieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit empfehlen sich mehrstufige Kampagne mit Versendungen über mehrere Tage. Dabei können verschieden oder verlängerte Aktionen genutzt werden. Wichtig ist es, Ergebnisse zu analysieren und festzuhalten, um ähnliche Kampagnen entsprechend zu optimieren. 

Ein besonderer Fokus sollte auf die technische Infrastruktur gelegt werden. Zustellungsprobleme zählen als große Herausforderung im E-Mail-Marketing – Vor allem in Phasen wie diesen. Überlassen Sie die Versendung Ihrer Black-Friday Kampagne daher Experten, die eine problemlose Zustellung gewährleisten können.

E-Mail Marketing für bestimmte Feiertage
Elisabeth Pester

Elisabeth ist unsere Global Marketing Managerin bei Audience Serv. Sie liebt es, Inhalte zu erstellen, die Wert enthalten oder Einblicke geben, wer wir als Unternehmen sind. Da sie mehrere Jahre in der Wirtschaftsprüfung tätig war, lassen sie Zahlen und Analysen nicht ganz los - wahrscheinlich bringt sie deshalb gerne Fakten in Kontext und Struktur ins Chaos

previous post
E-Mail-Marketing: Grundlagen und Tipps
next post
Die perfekte E-Mail-Kampagne zum Valentinstag

You may also like

Die perfekte E-Mail-Kampagne zum Valentinstag

Februar 1, 2023

E-Mail-Marketing: Grundlagen und Tipps

August 26, 2022

E-Mail Marketing: Best Practice für die Erstellung von...

Juni 30, 2022

E-Mail-Marketing im Tourismus: 4 Tipps zur Gewinnung von...

Juni 2, 2022

Vertrauenswürdiges E-Mail-Marketing: Ein Interview mit Ana Cunha, VP...

April 6, 2022

5 Marketing Tipps für eine runde E-Mail-Kampagne zum...

März 13, 2022

E-Mail Marketing Kalender 2022

Januar 31, 2022

E-Mail-Marketing für Banken: 5 Erfolgsbooster für Neukundengewinnung per...

Januar 8, 2022

Tourismus-Marketing: So erstellen Sie erfolgreiche E-Mail-Kampagnen

Juni 8, 2021

E-Mail-Marketing & DSGVO

Januar 28, 2021

Leave a Comment Cancel Reply

Bleiben Sie Informiert

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten über Marketing-Trends

Follow us

Facebook Instagram Linkedin Youtube

Unverbindliche Beratung

Kontaktieren Sie unsere Audience Experten, planen Sie ihre Kampagne mit Audience Serv und gewinnen Sie Neukunden für Ihr Unternehmen!

Kontaktieren Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube

Imprint - Privacy Policy - Terms and conditions
© 2023 Audience Serv GmbH. All rights reserved.

Audience Serv – Online Marketing Blog
  • Best Practice